Menü
Padel
Courts.

Pa­del boomt – und wir bau­en die Plät­ze da­für!

Sie möch­ten einen Pa­del Court bau­en, Ih­ren Ver­ein mo­der­ni­sie­ren oder Ihr Sport­an­ge­bot er­wei­tern? Wir be­glei­ten Sie als er­fah­re­ner Part­ner von der ers­ten Idee bis zur schlüs­sel­fer­ti­gen An­la­ge – In­door und Out­door.

Mit set­zen Sie auf Qua­li­tät, Zu­ver­läs­sig­keit und lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung.

 

Star­ten Sie jetzt Ihr Pa­del-­Pro­jekt und las­sen Sie sich un­ver­bind­lich von uns be­ra­ten!

Trend­sport Pa­del
Wir sind da­bei

Mit un­se­rer lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung im Sport­s­tät­ten­bau und der Spe­zi­a­li­sie­rung auf Pa­del-­, Mul­ti-­ und Soc­cer Courts ha­ben wir be­reits zahl­rei­che Pro­jek­te in Deut­sch­land und Eu­r­o­pa er­folg­reich re­a­li­siert. Die in­no­va­ti­ven und zer­ti­fi­zier­ten Pa­del Courts von sind so­wohl für Ver­ei­ne als auch für In­ves­to­ren und Be­trei­ber in­ter­es­sant, die den Trend­sport Pa­del in ihr An­ge­bot in­te­grie­ren möch­ten.

Wir bau­en Ih­ren
Pa­del Court!

Pa­del be­geis­tert – ob Frei­zeit­spie­ler, Tur­nier­ver­an­stal­ter oder Ver­eins­mit­glied. Der Bau ei­nes Pa­del Courts ist ei­ne In­ves­ti­ti­on in einen Sport mit Zu­kunft. Bei Trend­sport Rum­me­nig­ge be­glei­ten wir Sie da­bei von An­fang an: Von der Be­ra­tung über die Pla­nung bis zur fi­na­len Mon­ta­ge.

Un­se­re Pa­del Courts über­zeu­gen durch Qua­li­tät, Lang­le­big­keit und ein mo­der­nes De­sign. Wir lie­fern Ih­nen ei­ne schlüs­sel­fer­ti­ge Lö­sung, die per­fekt zu Ih­rer An­la­ge passt – ob als Ein­zel­spiel­feld oder als Teil ei­ner kom­plet­ten Pa­del-­An­la­ge. Ide­al für Ten­nis­ver­ei­ne, Städ­te, In­ves­to­ren und Un­ter­neh­men.

Vor­tei­le ei­nes
Pa­del Courts
Boomende Sportart
Padel wächst rasant und zieht immer mehr Spieler an.

Breite Zielgruppe
Für Jung & Alt, Einsteiger & Profis gleichermaßen.

Geringer Platzbedarf
Deutlich kleinere Fläche nötig als bei einem Tennisplatz.

Attraktive Einnahmequelle
Vermietung, Turniere & Events sorgen für zusätzliche Einnahmen.

Einfacher Einstieg
Leicht zu lernen, hoher Spaßfaktor schon nach wenigen Minuten.

Geringer Wartungsaufwand
Robuste Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.

Ergänzung für Tennisvereine
Perfekt, um Mitglieder zu binden & neue Mitglieder zu gewinnen.

Indoor & Outdoor möglich
Flexibel installierbar – je nach Standort & Bedarf.

Padel
er­klärt
Was ist Padel?
Padel (auch oft Padel Tennis genannt) ist eine dynamische Rückschlagsportart, die weltweit immer mehr Menschen begeistert. Die Mischung aus Tennis und Squash sorgt für actionreiche Ballwechsel, schnelle Lernerfolge und jede Menge Spaß – und das auf einem kompakten Spielfeld, das mit Glas- und Gitterwänden umgeben ist.

Wie viele Personen benötigt man, um Padel spielen zu können?
Um Padel spielen zu können, benötigt man 4 Personen (2 vs. 2). Es gibt jedoch auch Single Courts, die schmaler sind als die regulären Double Courts und auf denen man zu zweit spielen kann (1 vs. 1).

Wie sieht ein Padel-Schläger aus?
Ein Padel Schläger ist kompakter als ein Tennisschläger und hat keine Besaitung. Stattdessen besitzt er eine feste Schlagfläche mit vielen kleinen Löchern. Typisch ist die runde, tropfen- oder diamantförmige Form. Das Gewicht liegt meist zwischen 340 und 390 Gramm. Hochwertige Padel Schläger bestehen aus Carbon oder Glasfaser und haben einen EVA-Schaumkern, der für das richtige Spielgefühl sorgt. Alle Schläger sind mit einer Handschlaufe ausgestattet und oft leicht strukturiert für mehr Spin.

Mit welchen Bällen wird Padel Tennis gespielt?
Padel wird mit speziellen Padel Bällen gespielt, die dem Tennisball sehr ähnlich sehen, aber einen leicht reduzierten Innendruck haben. Dadurch springen sie etwas weniger hoch und sorgen für längere Ballwechsel und bessere Kontrolle.

Wie zählt man beim Padel?
Beim Padel wird nach den gleichen Zählregeln wie im Tennis gespielt: 15 – 30 – 40 – Spiel. Bei Turnieren kommt jedoch häufig die "Golden Point" -Regel zum Einsatz - dann entscheidet bei Einstand (40:40) der nächste Punkt über den Gewinn des Spiels. Ein Satz geht bis 6 Spiele, mit mindestens 2 Spielen Vorsprung. Steht es 6:6, folgt ein Tiebreak. Gespielt wird meist auf 2 Gewinnsätze.

Gibt es bereits Padel Turniere und Ligen in Deutschland?
Ja, in Deutschland gibt es eine wachsende Zahl an Padel Turnieren und Ligen. Der Deutsche Padel Verband (DPV) sowie der Deutsche Tennis Bund (DTB) organisieren regelmäßig Ranglistenturniere, Meisterschaften und Team-Wettbewerbe. Auch viele private Anbieter und Padel-Anlagen veranstalten offene Turniere für Spieler*innen aller Leistungsstufen. In einigen Regionen entstehen bereits lokale und überregionale Padel Ligen, die dem wachsenden Interesse an der Sportart gerecht werden.

Häu­fi­ge Fra­gen zum
Pa­del Court-­Bau
Wie groß ist ein Padelplatz?
Ein Padel Court misst 20 × 10 Meter zzgl. Sicherheits-/Auslaufzonen.

Wie viel kostet ein Padel Court?
Die Kosten für einen Padel Court hängen von vielen Faktoren ab:
Indoor oder Outdoor? Standard- oder Premiumausstattung? Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie!

Gibt es Fördermöglichkeiten für Padelplätze?
Ja, in vielen Bundesländern gibt es Programme für Sportstättenbau. Auch über Tennisverbände oder kommunale Träger sind Zuschüsse möglich.

Welche Deckenhöhe braucht man für einen Indoor Padel Court?
Für einen Indoor Padelplatz empfehlen wir eine Deckenhöhe von mindestens 8 Metern.

Kann man bestehende Tennisplätze zu Padel Courts umbauen lassen?
Ja – das ist eine unserer Spezialitäten. Viele Tennisvereine nutzen ungenutzte Ascheplätze, um ein attraktives Padel-Angebot zu schaffen. Der Umbau ist oft kosteneffizient möglich.

Welcher Bodenbelag kommt beim Bau eines Padel Courts zum Einsatz?
Auf Padelplätzen wird Kunstrasen ausgelegt, der mit speziellem Sand aufgefüllt wird. Dieser Belag garantiert optimale Spieleigenschaften, hohe Langlebigkeit und eine gelenkschonende. Oberfläche.

Wie pflegeintensiv ist ein Padel Court?
Padelplätze sind sehr pflegeleicht. Lediglich Spielfläche und Scheiben sollten regelmäßig gesäubert werden und bei Bedarf Sand nachgefüllt werden.

Spre­chen Sie
uns ein­fach an.
Ihr Rund­um-­
sorg­los-­Pa­ket

Pro­­fi­tie­ren Sie von un­­­se­rem Run­d­um-­­sor­g­­los-­­Pa­ket:
Kom­­pe­tent, schnell und zu­­ver­­läs­­sig – al­les aus ei­­ner Hand.

 

Von der kos­ten­frei­­en Be­ra­tung über die Pla­­nung bis zur spiel­­fer­ti­­gen Her­s­tel­­lung und In­­­sta­l­la­ti­on:
Un­­­ser pro­­fes­­si­o­­nel­les und er­fah­re­­nes Team steht Ih­nen je­­der­­zeit zur Ver­­­fü­­gung.

In­di­vi­du­el­le Be­ra­tung
für Ihr Pro­jekt

In­di­vi­du­el­le Pro­jek­te brau­chen in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen. Ih­re Wün­sche ste­hen bei uns im Vor­der­grund. Tei­len Sie uns Ih­re Ide­en mit – ge­mein­sam set­zen wir sie um und ma­chen Ihr Pro­jekt ein­zig­ar­tig.

 

Te­le­fon: 0251 928 7268 0

Email: in­fo@trend­sport-­rum­me­nig­ge.de

Qua­li­tät aus
er­fah­re­ner Hand

Durch die jah­re­lan­ge Er­fah­rung im Sport­s­tät­ten­bau ist es uns mög­lich, höchs­te Qua­li­täts-­ und Si­cher­heits­an­prü­che zu er­fül­len. Es wird streng dar­auf ge­ach­tet, die ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen (DIN-­Nor­men, Sta­ti­ken, prüf­ba­re Si­cher­heit, CE-­Zer­ti­fi­zie­rung, usw.) zu er­fül­len.

Fra­gen Sie un­ver­bind­lich
Ih­ren Court an

Bit­te fül­len Sie al­le Fel­der mög­lichst aus­führ­lich und ge­nau aus, da­mit sich ei­ner un­se­rer Fach­be­ra­ter un­ver­bind­lich bei Ih­nen mel­den kann. Je de­tail­lier­ter Ih­re An­ga­ben, des­to bes­ser kön­nen wir auf Ih­re Wün­sche und An­for­de­run­gen ein­ge­hen. Vie­len Dank!

 

 

Name
Email
Telefon
Bereich
Anliegen
Bitte überprüfen Sie alle Felder.
Einige Eingaben sind nicht gültig.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir setzen uns schnell mit Ihnen in Verbindung.
Senden